Die Idee, die 1. Narrenzunft Auenwald e.V. zu gründen, entstand in der Schweiz.
Schuld daran sind „Jacky“ und „Cola“.
Schnell wurde aus dem Hirngespinnst ernst und die Idee wurde umgesetzt.
Die anfänglichen 23 Gründungsmitglieder trafen sich um den Häs, die Maske usw. zu entwerfen.
Geschichtsbücher wurden gewälzt und Namen für die neue Zunft gesucht.
Schnell wurde man sich einig, dass die Farben der Gemeinde auch die Farben der Flicken sein sollten. Die Form der Flicken stellen alte Spitzbieber Dachziegel dar.
Der Name „Schbiallombaschlotzer“ stammt von einem Schimpfwort ab.
Es heißt, dass die Unterbrüdener Einwohner so arm waren, dass sie die Spühllappen ausschlotzten, um etwas zum Essen zu haben.